KI-Training
KI-Training für Schweizer KMU – praxisnah, sicher, wirksam
Machen Sie Ihr Team fit für den Alltag mit KI. Konkrete Anwendungsfälle, klare Leitplanken (Datenschutz & Sicherheit) und spürbare Ergebnisse – in kurzer Zeit.
Problem & Chance
- Unterschiedliche Vorkenntnisse im Team – Chancen bleiben liegen.
- Viele Tools, wenig Nutzen im Alltag – es fehlt an konkreten Anwendungen im eigenen Betrieb
- Qualität, Sicherheit & Datenschutz müssen trotz KI gewährleistet sein.
- Unklare Regeln („Wer darf was? Wo liegen Daten?“) bremsen

Zielkunden & Ergebnisse
Für wen?
Geschäftsführung, Bereichsleitung sowie IT-/Produkt-Verantwortliche und Teams in Schweizer KMU.
Was Sie nach dem Workshop haben:
Angebot im Überblick
- KI-Grundlagen-Training – sicher & produktiv mit KI arbeiten (für Einsteiger ohne Vorkenntnisse)
- Schwerpunkt-Trainings – z. B. ISO 27001 & AI und KI in der Software-Entwicklung.
- Vertiefungs-Workshop „Kickstart Software-Entwicklung mit KI“ – messbare Resultate in der Entwicklung.
- Auf Wunsch bieten wir individuelle KI-Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen an.
Workshop-Paket “Kickstart KI-Grundlagen”
- Zielgruppe: KI-Interessierte aus allen Fachbereichen
- Dauer: ½ Tag, vor Ort oder online
- Themen: Grundlagen, Prompt-Engineering, Chancen & Risiken, sichere Nutzung, Quick-Wins & Einsatzmöglichkeiten
- Unterlagen: Präsentation, Prompts & Use Cases, Vorlagen, Teilnahme-Zertifikat
- Follow-Up nach dem Kurs: 1h Online-Austausch zur Erfahrung, Möglichkeiten Fragen zu stellen und mit den anderen auszutauschen
- Preis: CHF 490.– (pro Person, exkl. MWST; abhängig von Teamgrösse und Reisezeit)
Weitere Angebote im KI-Training
Häufige Fragen
Ist der Datenschutz gewährleistet?
Ja. Wir arbeiten konform zum revidierten Schweizer DSG: Datenarten, Speicherorte, Zugriffe und (wo möglich) Deaktivierung von „Training“ Ihrer Eingaben bei Diensten.
Gibt es schnelle Quick-Wins?
Ja, Kurse sind sehr praxisorientiert. Wissensaufbau und praxisnahe Übungen sind zentral.
Voraussetzungen?
Abhängig vom Kurs. Wenn im Unternehmen bereits ein Tool eingesetzt wird, ist eine Adaption möglich.
Nächste Schritte & Anschlussleistungen
- KI-Strategie & Roadmap – klarer Start mit Use-Case-Portfolio, KI-Richtlinie und Roadmap.
- Software-Entwicklung mit KI (Team-Enablement) – systematische Einführung von KI in Ihrer Entwicklungsabteilung.
- Externes KI-Mandat (z. B. CAIO-Begleitung) – kontinuierliche KI-Begleitung in Ihrer Organisation.
Für wen nicht geeignet
- Wer nur Lizenzen einführen will – ohne passende Prozesse und Regeln zur KI-Nutzung.
- Wenn ein sehr exotischer Tech-Stack zwingend ist (klären wir im Erstgespräch).
- Wenn Sie bereits alle Prompt-Engineering Frameworks kennen und alle KI-Tools ausprobiert haben.
- Wer eine rein theoretische Veranstaltung erwartet.
Workshop “Kickstart KI-Grundlagen” buchen
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Workshop.